Strecken Daten des GRAWE Oichtental Halbmarathon
Im September 2012 wurde die Strecke AIMS (AUT 12 019 SO) vermessen!
Der Kurs ist schnell (Streckenrekord; 1:06:05!) und für Läufer wie Zuschauer sehr spannend weil 8x das Nußdorfer Ortszentrum gelaufen wird!
Die 5+10KM Bewerbe werden nach dem Halbmarathon gestartet. Sie werden nur auf der 5 KM Runde gelaufen.
- Halbmarathon: 6,1 km-Runde + 3 x 5 km-Runde
- Staffellauf: 6,1 km-Runde + 5 km-Runde + 2 x 5 km-Runde (10 km)
- Kinderstaffel: 6,1 km + 5 km + 5 km + 5 km-Runde
- 5 km: 1×5 km-Runde
- 10 km: 2 x 5 km-Runde
- Kinder: U6 200 m, U7-U8-U9-U10 400 m, U11-U12 800 m, U13-U14-U15-U16 1.400 m
- Start&Ziel beim Spar Parkplatz Moser in Nußdorf!
- Kinderlauf Start&Ziel bei RAIKA Nußdorf!
Streckenrekorde:
Wilson Meli, Kenia, Run 2 Gether 1:06:05 2016
Eapan Pauline, Kenia, Run 2 Gether, 01:18:43, 2016
Streckenrekord Österreich
Hollaus Lukas 2021, 1:06:42
nettozeiten
GRAWE Oichtental Halbmarathon Strecke
Seit 2021 >> Start/Ziel beim Spar Parkplatz! Aus Platzgründen und Schul Umbau mussten wir auf einen größeren Platz wechseln.
Wer die Strecke noch nicht kennt dem stellen wir sie hier vor. Der Start erfolgt auf beiden Strassenhälften vor dem Spar Parkplatz in Nussdorf. Es wird im Uhrzeigersinn auf der Linken Strassenseite gelaufen. Zuerst Richtung Michaelbeuern. Nach der Wende in Eisping (km2,LABE) wird wieder auf der LINKEN Seite nach Nußdorf zurück gelaufen. Halbmarathon Läufer wenden auf der ersten Runde die Wende etwas später. Die Wenden sind klar und deutlich mit Beachflags gekennzeichnet. Wenn du Halbmarathon Läufer bist kommen dir auf der rechten Seite die 10+5 km Läufer entgegen. Nach dem dich mehr als 1000 Zuschauer beim ersten Durchlauf des Nußdorfer Zentrums angefeuert haben läufst du weiter an der Kirche vorbei Richtung Feuerwehr bis zum Ortsteil Waidach. Hier wirst du die legendäre „Waidacher Schleife“ durchlaufen, einen Schluck an der Labe trinken und Schwung nehmen Richtung Start&Ziel. Auf der LINKEN Strassenseite läufst du an RAIKA und SPAR vorbei, den Kirchen Hügel hinunter an der Gemeinde vorbei und wieder weiter Richtung Eisping. Du läufst jetzt weitere 3x5km Runden. Bist du unter tosendem Applaus über die Ziellinie läufst.
Die Strecke ist fast kurvenlos, bis auf die wenden, super asphaltiert und hat ca 20 Höhenmeter pro Runde. Die fallen aber nicht ins Gewicht weil der Kurs sehr langgezogen ist.
5 KM Strecke
Der Fünf Kilometerlauf eignet sich besonders für Laufanfänger, Kinder und Jugendliche. Du startest ca. 5-8 Minuten nach dem Halbmarathon. Eine Runde ist für jeden leicht zu schaffen und man kann auf seiner runde gut die Halbmarathon Läufer beobachten
10 KM Strecke
Die 10K Strecke ist die beliebteste Strecke. Sie hat sich zur „Distanz der Herzen“ entwickelt. Die 10km startet gemeinsam mit den 5km Läufern nach dem Halbmarathon Start. Vom Youngster der sich mit seinesgleichen messen will, bis zum leistungsorientierten Sportler sind viele verschiedene Typen hier anzutreffen. Die 2x5KM Runden erleichtern eine schnelle Zeit. Wenn man es darauf angelegt hat. Ansonsten genießt man das Bad in der Menge und lässt sich von den Tausenden Startern und Zuschauern auf einer Welle ins Ziel tragen.
Staffel
Der Staffellauf ist ein Geheimtipp wenns um Stimmung und Action geht. In der „großen“ 3er Staffel für Erwachsene und Junioren gibt es so manch dramatische Szene beim Wechsel beobachten. Gemeinsam stark – gemeinsam spass am Laufen, was gibts schöneres. Da uns der Nachwuchs immer ein großes Anliegen ist gibt es schon seit dem ersten Mal die beliebte Kinder & Jugend Staffel. 4 Teilnehmer sind voll motiviert und geben Ihre Bestes. Der eine oder andere „Kampf“ zwischen Schulkollegen um Stockerlplätze und Ehre ist immer zu beobachten.
Kinder & Schülerlauf
Der Kinder und Schüler Lauf ist DAS Aushängeschild neben dem Oichtental Halbmarathon. Bis zu 600 Kinder messen sich jedes Jahr in Nußdorf. Bei den Kindern wird JEDER Jahrgang einzeln gewertet. Start&Ziel seit 2022 bei der Raiffeisen Kasse Nußdorf!